post

Spielberichte

Saison 2019-2020

Kreisliga Männer Hellweg

TV Soest 3 gegen SCE Heessen   34:26 (18:15)

Dem SCE gelang es nicht, Revanche für die Hinspielniederlage zu nehmen und ist weiter auf der Suche nach seiner konstanten Form der Hinrunde. Durch das 26:34 in Soest ist die Mannschaft von Spielertrainer Eray Aydogdu nunmehr seit drei Spielen ohne Sieg und rutschte auf Tabellenplatz 4 ab. Bei der Begegnung in der Nachbarstadt führten die Gastgeber bereits zum Pausenpfiff mit 18:15. In der zweiten Hälfte bekam die Eintracht weiterhin keinen Zugriff auf die Partie und unterlag am Ende klar.                                          

 

 

——————————————-

SCE Heessen gegen TuS Westfalia Kamen 27:27 (13:14)

Im Heimspiel gegen den TuS Westfalia Kamen kam die Eintracht nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach fulminantem Start und einer schnellen 3:1-Führung ließ der SCE die Zügel schleifen und lag nach 15 Minuten mit 5:7 im Hintertreffen. Auch in der Folge spielten die starken Gäste auf und bauten ihren Vorsprung weiter aus (20./ 8:11). Bis zur Pause arbeiteten sich die Hausherren jedoch wieder heran. Nach dem Seitenwechsel war die Eintracht offensiv bemüht, leistete sich aber zuviele Fehlwürfe. Die Kamener agierten effektiv und blieben weiter in Front (44./ 17:21). Erst in der 51. Minute schaffte der SCE den Gleichstand (22:22). Bis zum Ende blieb die Partie dann offen, so daß die Punkteteilung gerecht war. 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SCE Heessen 2  gegen TuS Westfalia Kamen 3  22:17

Die zweite Mannschaft des SCE siegte verdient mit 22:17 gegen Kamen und sicherte sich den 3. Tabellenplatz.

SCE-Jugend

Die E-Junioren unterlagen nach guter kämpferischer Leistung in Ahlen mit 18:21 (7:8). Der C-Jugend gelang ein glatter 23:18 (13:11)-Erfolg beim PSV Bork.  

—————————————————————————————–

Kreisliga Männer Hellweg

Lüner SV HB gegen SCE Heessen  34:30 (12:11)

Der SCE musste beim Auswärtsspiel in Lünen einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Der Schlüssel der Niederlage war eine schwache erste Halbzeit. Die Eintracht startete viel zu behäbig, während die Gastgeber ein für ihre Verhältnisse gutes Spiel lieferten. Immer wieder verlor der SCE im Angriffsspiel den Ball, so daß zahlreiche Tempogegenstösse folgten. Mitte der Hälfte führte Lünen mit 7:2. Erst durch eine enorme Energieleistung schafften die Gäste den Anschluß bis zum Pausenpfiff. Nach gutem Beginn nach dem Wechsel lief die Partie für die Eintracht dann wieder aus dem Ruder. Die Heessener Akteure liessen sich zusätzlich von der unruhigen Hallenatmosphäre, hervorgerufen von teilweise unfairen Zuschauerrufen, aus dem Takt bringen. Das Offensivspiel wurde zu zerfahren und die Abschlussaktionen hektischer. So war die Niederlage nicht mehr abzuwenden.  

3. Kreisklasse Männer Hellweg

Ahlener SG 4 gegen SCE Heessen 2 29:25

Eine unerwartete Niederlage kassierte die zweite Mannschaft. Beim Tabellenvorletzten verlor der SCE mit 25:29.

SCE-Jugend

Die C-Junioren waren in einem spannenden Spiel mit 28:26 in Werl gegen den Soester TV 2 erfolgreich. 

————————————————————————

SCE Heessen gegen Hammer SC 2  33:24

Einen verdienten Heimsieg landete der SCE im Nachbarschaftsduell. Ausschlaggebend hierfür war eine homogene Mannschaftsleistung der Hausherren, die konsequente Deckungsarbeit leisteten und auch offensiv sehr effektiv waren. Die Gäste wehrten sich lange tapfer, hatten aber gegen eine dominante Eintracht am Ende keine Chance. Damit positionierte sich der SCE weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle und liegt punktgleich mit zwei anderen Teams auf Rang 3. 

 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SCE Heessen 2 gegen BV Brambauer 4  25:22

Die 2. Mannschaft des SCE setzte ihre Erfolgsserie fort. Mit dem 25:22-Sieg gegen Brambauer sicherte sich die Eintracht.   

———————————————


TuS Anröchte gegen SCE Heessen  26:27 (12:10)

Aufatmen in Heessen: Mit Spielglück und Geschick errang der SCE in der harzfreien Halle in Anröchte den ersehnten Auswärtssieg. Es dauerte allerdings lange, ehe sich die Eintracht auf die örtlichen Gegebenheiten eingestellt hatte. Die Gastgeber hingegen spielten sehr solide und führten verdient zur Halbzeit mit 12:10. In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann eine ausgeglichene Partie. Die Entscheidung fiel in der 58. Minute, als Kilian Kohlhaas den 27. Heessener Treffer setzte. Danach gelang es der Eintracht den Vorsprung bis zum Schlußpfiff zu sichern und die beiden Punkte einzufahren.                                                                                                                 

SCE-Junioren

Die C-Jugend der Eintracht spielte ebenfalls in Anröchte und siegte ungefährdet mit 31:20 (14:10).

————————————————————————————————-

SCE Heessen gegen ASV Hamm 4 26:27 (13:13)

Der personell gebeutelte SCE verlor auch das Rückspiel im Nachbarschaftsduell und musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Dabei sah es vier Minuten vor dem Ende noch danach aus, daß die beiden Punkte in Heessen bleiben würden. Doch die Eintracht brachte eine 3-Tore-Führung nicht über die Zeit. In der Schlußphase gelang dem zu hektisch agierenden SCE wenig, den Gästen fast alles. Zuvor lieferten sich beide Mannschaften eine verbissene, aber faire Begegnung, in der beide Abwehrreihen dominierten.

3.Kreisliga Männer Herren Hellweg

SCE Heessen 2 gegen HC Heeren-Werve 2  23:31

Auch die zweite Mannschaft des SCE konnte keinen Sieg landen und unterlag im Spitzenspiel gegen Heeren-Werve klar.

 

SCE-Junioren

Einen richtigen Lauf vermeldet der Nachwuchs. Die E-Jugend behielt mit 21:20 (9:13) gegen Overberge die Oberhand. Einen Kantersieg fuhr die D-Jugend mit einem 24:6 (10:1) gegen SGH Unna-Massen ein. Bereits am Donnerstag siegten die C-Junioren in Dolberg mit 26:18.

 

———————————————————————————————–

SuS Oberaden 3 gegen SCE Heessen  38:27 (20:12)

Wie für viele Spitzenteams erwies sich auch für den SCE der SuS Oberaden als Stolperstein und es setzte eine verdiente Niederlage. Allen Warnungen zum Trotz präsentierte sich die Eintracht zu pomadig und behäbig, um den Gastgebern Paroli zu bieten. Die Hausherren hingegen kauften mit ihrer aggressiven Spielweise dem Tabellenführer den Schneid ab und dominierten das Spiel in der 1. Halbzeit nach Belieben. Doch auch nach dem Wechsel ließ die Eintracht an diesem gebrauchten Tag das Aufbäumen vermissen. Es gab insgesamt kein Mittel, um in die Begegnung zu kommen und so fand der SCE damit 1 Woche vor dem Derby einen eher ungünstigen Zeitpunkt für diese enttäuschende Vorstellung. Gegen den ASV wird ein anderes Auftreten nötig sein, um das Nachbarschaftsduell siegreich zu gestalten.

SCE-Junioren

Erfolgreicher hingegen waren die E-Junioren, die sich mit 26:11 (11:7) beim TV Werne durchsetzten. Die D-Jugend unterlag nur knapp mit 14:17 (5:7) beim TuS Jahn Dellwig.  

—————————————————————

SCE Heessen gegen SVE Dolberg 2 28:22 (16:9)

Der SCE hat seine Tabellenführung mit dem Sieg über Verfolger Dolberg ausgebaut. In einer spannenden Begegnung siegte die Eintracht verdient mit 28:22. Dabei brauchten beide Mannschaften nach nervösem Beginn Anlaufzeit, um in die Partie zu kommen. Der SCE fand als erstes zu seinem Spiel und zog auf 7:2 (10.) davon. Aufgrund der konsequenten Deckung der Hausherren kam die Offensive der Dolberger kaum zur Entfaltung, so daß es zur Halbzeit eine klare 16:9-Führung gab. In den ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel zeigten dann die Gäste, daß sie nicht zu Unrecht zu den Spitzenteams der Liga gehören. Mit einer Leistungssteigerung setzten sie die Eintracht unter Druck, die diesem allerdings standhielt. Keeper Jan Simon parierte etliche Würfe und auch die Kontersituationen wurden konsequent genutzt. So wurden die Gäste weiter auf Distanz gehalten. Nach dem Schlußpfiff kannte der Jubel in der Sachsenhalle keine Grenzen.                                                                                 

SCE-Junioren

Die C-Jugend der Eintracht war erneut erfolgreich. Mit einem klaren 32:11 (16:7) wurde der PSV Bork besiegt. Dagegen unterlagen die D-Junioren dem TV Beckum mit 10:20 (6:9). Die E-Junioren mußte eine 16:24 (6:12)-Niederlage hinnehmen.

—————————————————————–

TV Beckum 2 gegen SCE Heessen  24:26 (11:14)

Die stark ersatzgeschwächte Eintracht kam nur schwerfällig in die Partie und erzielte erst in der 6. Spielminute den ersten Treffer durch Stefan Möllers. Der SCE leistete sich auch danach zuviele leichte Ballverluste in der Offensive, so daß die Hausherren weiterhin im Spiel blieben. Brustlöser war dann eine rote Karte gegen Beckum. Jetzt besannen sich die Gäste auf ihre Angriffsstärke und konnten erstmals mit 9:8 in Führung gehen (19.), die bis zum Pausenpfiff auf 3 Tore ausgebaut wurde. In der zweiten Hälfte übernahm der SCE die Spielkontrolle und zog davon (40./ 15:21). Kurz vor dem Ende der Begegnung ließ dann aber die Konzentration nach und es wurde noch einmal spannend. Beckum kämpfte sich noch einmal heran (25./ 21:23), doch der SCE behielt die Nerven und sicherte sich nicht nur die beiden Punkte, sondern auch die Tabellenführung.

Damit überwintert die Eintracht als Spitzenreiter der Liga und kann auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Zufrieden zeigte sich auch SCE-Coach Eray Aydogdu nach der Partie. „Aufgrund der vielen personellen Ausfälle war ein enges Spiel zu erwarten. Das haben wir aber mit einer Top-Mannschaftsleistung gelöst. Deswegen mussten sich auch die Youngster beweisen, was eindrucksvoll gelang. Neben Niklas Lange und Tony Jennebach ragte Kilian Kolhaas heraus, der an alter Wirkungsstätte auftrumpfte. Und Verlaß war auch auf unsere Torjäger Stefan Möllers und  Bastian Lülf. Jetzt können wir erstmal durchschnaufen und uns in Ruhe auf die letzten beiden Vorrundenspiele im Januar vorbereiten“, resümierte er.                                                                                                           

———————————————————————

SCE Heessen gegen SGH Unna-Massen 2  24:23 (11:13)

Mit dem 24:23-Heimsieg gegen Unna stürzte der SCE innerhalb einer Woche den zweiten Spitzenreiter. In einem engen Spiel machte es sich die Eintracht zunächst aber selbst schwer. Nach 5 Minuten lagen die Hausherren mit 0:3 im Hintertreffen, ehe Stefan Möllers den 1. Heessener Treffer markierte und die Aufholjagd bis zum 3:3 startete. Doch nur wenig später zogen die Gäste erneut auf 3 Tore davon (14. 4:7), ehe der SCE auf 8:8 stellen konnte (19.). Dennoch lag Unna zur Halbzeit vorne (11:13). Besserung gelang den Hausherren nach dem Seitenwechsel und belohnte sich in der 39. Minute mit der erstmaligen Führung in dieser Begegnung (17:16). Angefeuert vom SCE-Anhang wurde die Führung von 19:18 auf 23:18 ausgebaut. Das war der Schlüssel zum Erfolg. In einer spannenden Schlußphase kamen die Gäste dann noch einmal stark auf, doch die Eintracht rettete sich ins Ziel und feierte anschließend die Tabellenführung.    

SCE-Jugend

Der C-Jugend gelang ein glatter 31:20-Erfolg gegen den Soester TV, während die E-Junioren eine Niederlage gegen Dolberg 17-9 erreichten

                                                

Text: Andreas Kämper

 

—————————————————-

Kreisliga Männer Hellweg

VfL Kamen gegen SCE Heessen 22:23 (14:10)

Ein packendes Spiel lieferten sich der bis dahin zuhause unbesiegte VfL und der Aufsteiger aus Heessen. Waren in der ersten Hälfte noch die Gastgeber leicht überlegen, trumpfte der SCE nach der Pause stärker auf. Entscheidend für den Auswärtserfolg der Eintracht war der immense Teamgeist und ein überragender Keeper Jan Simon, dessen Quote an gehaltenen Bällen annähernd die 70%-Marke erreichte. Somit avancierte er zum Matchwinner und der SCE setzte ein weiteres Ausrufezeichen in der Liga.

 

3. Kreisliga Männer Hellweg

VfL Kamen 4 gegen SCE Heessen 2  22:25 (12:12)

Auch die 2. Mannschaft bleibt setzte ihre Serie fort und sorgte mit ihrem 25:22-Sieg für ein erfolgreiches SCE-Wochenende..

 

SCE-Jugend

Der E-Jugend gelang ein glatter 21:11-Erfolg gegen den VfL Kamen, während die C-Junioren ein 28:28 in Unna erreichten.   

 

Text: Andreas Kämper

———————————————————-

SCE Heessen gegen HSG Soest 33:22 (17:6)

Im Heimspiel gegen Soest setzte der SCE seine Zielvorgabe, 2 Punkte zu holen, perfekt um. Dabei musste die Eintracht kurzfristig den Ausfall ihres grippekranken Top-Torjägers Stefan Möllers kompensieren. Doch eine konzentrierte Teamleistung brachte den ungefährdeten Sieg. Die einzig kritische Phase nach 9 Minuten bei 2:3-Rückstand und einer 2-Minuten-Strafe überstanden die Hausherren unbeschadet. Danach setzte der SCE zu einem Sturmlauf an, der auch in der zweiten Hälfte nicht gestoppt werden konnte. Erfolgreichster Werfer war Youngster Tony Jennebach mit 6 Treffern.

3. Kreisliga Männer Hellweg

SCE Heessen 2 gegen TuS Eintracht Overberge 3 32:24 (16:14)

Einen Start-Ziel-Sieg feierte die zweite Mannschaft des SCE beim Spiel gegen Overberge. Die Eintracht konnte sich bis zur 17. Minute einen 5-Tore-Vorsprung (10:5) erspielen. Die Gäste nahmen eine Auszeit und verkürzten innerhalb von 5 Minuten auf 10:9. Bis zur Halbzeit konnte die Führung verteidigt werden (16:14). Der SCE kam nach der Pause aggressiver aus der Kabine und konnte bis zur 50. Minute auf 7 Tore davonziehen (27:20). Am Ende konnte ein sicherer Heimsieg eingefahren werden. Bester Torschütze war einmal mehr Dominik Warych mit 12 Toren. Insgesamt konnten sich 9 verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen.

SCE-Jugend

Die C-Junioren siegten gegen den TuS Anröchte mit 28:10. In Anröchte siegte die D-Jugend klar mit 20:9. Die E-Jugend unterlag in Ahlen mit 16:25.

————————————————————

Kreisliga Männer Hellweg

RSV Altenbögge Bönen 2 gegen SCE Heessen  27:26 (12:13)

Wie auch schon in den letzten Spielen startete der SCE eher mäßig und lag Mitte der ersten Hälfte mit 3:7 im Hintertreffen. Die Eintracht raufte sich danach zusammen und konnte durch eine Leistungssteigerung mit einer 13:12-Führung in die Kabine gehen. Der zweite Durchgang verlief bis zur 50. Minute  ausgeglichen. Dann jedoch dezimierte sich der Gast durch eine rote Karte und schwächte sich damit selber. Die Hausherren nutzten nun jede Chance, während die Eintracht zu unkonzentriert wirkte. Und das Spielglück lag dieses Mal nicht auf Seiten des SCE: 10 Sekunden vor dem Abpfiff erzielte der Gastgeber den 27:26-Siegtreffer.                                                                       

3. Kreisklasse Männer Hellweg

RSV Altenbögge 3 gegen SCE Heessen  18:23 (10:10)

Mit einem verdienten 23:18-Auswärtserfolg beim RSV Altenbögge konnte der SCE seine Serie ausbauen und den dritten Sieg in Folge feiern. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Gastgeber nach 20 Minuten mit 9:5 absetzen. Nach einer Auszeit und zwei Umstellungen ging es mit 10:10 in die Halbzeit. Der SCE kam konzentriert aus der Pause und konnte sich mit einer verbesserten Abwehrleistung einen Vorsprung erarbeiten. Über ein 12:16 (40.) und 15:20 (52.) konnte ein sicherer Sieg eingefahren werden. Neben der Abwehrleistung in der 2. Halbzeit sind Dominik Warych (9) und Andre Steinke (8) im Angriff positiv zu erwähnen. Beide konnten immer wieder ihre Wurfstärke zeigen.

SCE-Jugend

Weiter erfolgreich bleiben die Jugendteams des SCE. Die C-Junioren siegten mit 20:17 (9:8) beim SVE Dolberg, während die D-Junioren bei der SG Unna mit 2:19 (1:8) die Halle als Sieger verließ.

————————————————

Kreisklasse Männer Hellweg

SCE Heessen gegen TV Soest 3  29:33 (13:14)

Kein Glück brachte die Ausweichhalle in Bockum-Hövel für die Heessener Handballer. Auf ungewohntem Terrain fand die Eintracht selten zu ihrem Spiel und kassierte eine nicht unverdiente Niederlage. Die Soester hingegen zeigten eine solide Leistung und führten zur Halbzeit mit 14:13. Wer nun auf eine Leistungssteigerung des SCE nach der Pause gehofft hatte, wurde enttäuscht. Die Eintracht blieb zu unkonzentriert im Abschluss und liess sich von den clever agierenden Gästen auskontern. Mit fortgeschrittener Spieldauer kam dann immer mehr Hektik in die Offensivaktionen, so daß zuviele einfache Ballverluste zu verzeichnen waren. Unter dem Strich war das zu wenig, um die zweite Saisonniederlage abzuwenden.     

SCE-Jugend

Erfreuliche Nachrichten vermeldet der SCE-Nachwuchs: Die C-Junioren siegten mit 30:19 beim TVG Kaiserau. Ebenso waren die D-Junioren mit 16:6 beim TuS Jahn Dellwig erfolgreich. Die E-Junioren unterlagen knapp mit 11:13 bei der SG Unna-Massen.  

Text: Andreas Kämper    

 

————————————–

Kreisliga Männer Hellweg

TuS Westfalia Kamen gegen SCE Heessen 27:36 (15:15)

Der SCE zeigte bei der Begegnung in Kamen zwei Gesichter. In der 1. Hälfte kamen die Gäste nur schwer in Schwung und lagen schnell mit 0:3 in Rückstand. Auch danach stotterte das SCE-Spiel, so daß die Hausherren ihre Führung auf 9:3 ausbauen konnten. Erst allmählich fand die Eintracht ins Spiel, konnte aber erst 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erstmals für einen ausgeglichenen Spielstand sorgen. In der Pause schien Spielertrainer Eray Aydogdu die richtigen Worte gefunden zu haben, denn der SCE kam wie verwandelt zur zweiten Hälfte zurück auf das Parkett. Im Stile einer Spitzenmannschaft agierte nun sein Team und trumpfte stark auf. Nachdem die Eintracht auf 4 Tore davonzog (24:28 48. Min.), sorgte auch Keeper Jan Simon mit zahlreichen Paraden für den Grundstein des Auswärtserfolges seines Teams. Mit einem deutlichen 36:27-Sieg verließ der SCE dann am Ende die Halle. 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

TuS Westfalia Kamen 3 gegen SCE Heessen 2  22:25 (10:8)

Die 2. Mannschaft des SCE setzte ihren Siegeszug fort und gewann verdient mit 25:22. Dazu benötigte es aber einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Zuviele Fehlwürfe und Ungenauigkeiten in der Anfangsphase führten dazu, daß der erste Eintracht-Treffer erst nach 10  Minuten fiel. Nachdem es mit 10:8 für die Gastgeber in die Pause ging, konnte Kamen die Führung noch bis zur 37. Minute verteidigen. Dann aber spielte die Eintracht auf, und mit einem 8:2-Lauf wurde bis zur 50. Minute der Rückstand egalisiert. In der Schlußphase ließ sich der SCE dann die Führung nicht mehr aus der Hand nehmen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Torwart Nils Reckert heraus, der ein grandioser Rückhalt war.

SCE-Junioren

Beim Nachwuchs des SCE gibt es einen Sieg und eine Niederlage zu verzeichnen: Die C-Jugend war beim PSV Bork mit 18:17 erfolgreich. Für die D-Junioren gab es beim 10:23 beim TV Beckum nichts zu holen.

 

—————————————————————————–

Kreisliga Männer Hellweg

SCE Heessen gegen Lüner SV 33:27 (17:12)

Mit dem 33:27-Erfolg gelang dem SCE der dritte Sieg in Folge und kann nun beruhigt in die zweiwöchige Pause gehen. Dabei sah es Mitte der ersten Hälfte nicht nach einem klaren Erfolg der Gastgeber aus. Erst als die Eintracht auf 14:8 davon zog, schienen die Weichen gestellt. Doch die Gäste aus Lünen zeigten enormen Widerstand und kamen nach dem Seitenwechsel bis auf ein Tor heran (21:20). Erst ein energischer Endspurt sicherte dem Aufsteiger den doppelten Punktgewinn. Hierbei konnte sich insbesondere Torjäger Stephan Möllers auszeichnen, der insgesamt 11 Mal einnetzte und damit ein Drittel der Heessener Treffer erzielte. Herausragend waren auch wieder die Torhüterleistungen: Sowohl Nico Ziethmann als auch Jan Simon trugen ihren Part zum Sieg dazu.                                                      

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SCE Heessen 2 gegen Ahlener SG 4 35:25

Die zweite Mannschaft des SCE konnte endlich ihren ersten Saisonsieg landen. In überzeugender Weise wurde die Ahlener SG mit 35:25 bezwungen.

SCE-Jugend

Die C-Junioren unterlagen dem TV Beckum mit 23:30. Erfolgreicher war die D-Jugend, die dem ASV Hamm ein 15:15-Remis abtrotzen konnte.

Weiterhin sucht der SCE Heessen interessierte Jugendliche, insbesondere aus dem Jahrgang 2004, die Handballspielen möchten. Ziel ist es, eine neuformierte B-Jugend ins Rennen zu schicken. 

Text: Andreas Kämper

—————————————————

Kreisliga Männer Hellweg

Hammer SC gegen SCE Heessen 27:30 (16:13)

Ein packendes Derby lieferten sich die beiden Hammer Vertreter in der Kreisliga. Nach ausgeglichenem Beginn konnte der SCE erstmals in der 8. Minute in Führung gehen (6:5). Die Partie blieb weiter ausgewogen, ehe sich der HSC bis zum Pausenpfiff mit einem 3-Tore-Vorsprung absetzen konnte. In der zweiten Hälfte zeigte sich der SCE treffsicherer und wandelte schnell den Rückstand in ein 18:17 um (35.). Bis zur 52. Minute konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden (26:23), zumal Keeper Jan Simon zum Matchwinner avancierte. Er hielt die Eintracht mit seinen Paraden im Spiel, meisterte auch 3 Siebenmeter und brachte so die Gastgeber zur Verzweiflung. Aufgrund der Leistungssteigerung nach dem Wechsel siegte der SCE in dieser fairen Begegnung verdient.

SCE Jugend

Auch der Unterbau der Eintracht vermeldet Siege:

Bereits vor dem Erfolg der 1. Mannschaft siegte die E-Jugend gegen den TV Werne ungefährdet mit 28:11 (15:6).

Und die C-Jugend komplettierte mit einem 27:17 (12:6)-Auswärtsssieg beim Soester TV 2 das erfolgreiche SCE-Wochenende.

Te

 

Kreisliga Männer Hellweg

SCE Heessen gegen TuS Westfalia Anröchte 36:25 (23:14)

Die passende Antwort auf die Derbyniederlage fand die Mannschaft von Spielertrainer Eray Aydogdu im Heimspiel gegen Anröchte. Von Beginn an wirkte der SCE konzentriert und führte schnell mit 10:4 (10.). Weiterhin spielfreudig konnte die Führung auf 17:7 ausgebaut (17.) werden, ehe dann eine Schwächephase die Gäste auf 18:13 wieder heranbrachte. Bis zur Halbzeit fingen sich dann die Gastgeber wieder und mit einem 9-Tore-Vorsprung wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause blieb die Eintracht spielbestimmend und dominierte die Partie. Eine Vielzahl von Tempogegenstößen blieb ungenutzt, so daß der Sieg am Ende noch deutlicher hätte ausfallen können. Erwähnenswert ist, daß sich Youngster Tony Jehnebach mit 3 Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte.

3. Kreisklasse Männer Hellweg

HC Bergkamen 3 gegen SCE Heessen 2 23:19

Trotz Leistungssteigerung musste die Reserve des SCE in Bergkamen die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Damit findet sich die Eintracht zunächst in den unteren Tabellenregionen wieder und hofft nun im kommenden 1. Heimspiel den Bock umzustoßen.

Unsere C Jugend hat sich sehr gut verkauft gegen Unna Massen, in der Pause lagen die Gastgeber mir 2 Tore zurück, was nicht verdient war(9-11) in der Zweite Halbzeit war der Gastgeber deutlich besser aufgestellt und hollte den verdiente Sieg 23-13

Auch hier Glückwunsch Jungs

 

———————————————————————————–

Kreisliga Männer Hellweg

ASV Hamm IV gegen SCE Heessen 30:27 (15:11)

Die Erfahrung, daß aller Anfang schwer ist, machte der SCE beim ersten Spiel in der neuen Liga. Die erfahrenen Gastgeber nutzten konsequent jede

Unsicherheit der Eintracht aus und hatten eine fast 100prozentige Chancenverwertung. Der SCE war zu Beginn der Partie nicht wach genug und lag schnell mit 0:3 im Hintertreffen. So dauerte es bis zur 6. Spielminute, ehe Bastian Lülf den Premierentreffer der neuen Saison erzielte. Der 3-Tore-Rückstand zog sich allerdings wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel. Bis zur Pause führte der ASV dann teilweise mit 5 Toren. Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich die Eintracht bis auf einen Treffer heran, doch zwei schwere Verletzungen im Heessener Kader sowie eine zweifache 2-Minuten-Strafe konnten nicht mehr kompensiert werden. Das war dann für die erste Niederlage ausschlaggebend.

 

 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

Heeren-Werve gegen SCE Heessen II  31:21

Auch die 2. Mannschaft mußte im ersten Meisterschaftsspiel eine Niederlage hinnehmen und unterlag in Heeren-Werve mit 21:31

SCE-Jugend

Erfolgreich gestartet ist die C-Jugend und landete einen klaren 31:16-Sieg beim TuS Westfalia Anröchte. Auch die D-Junioren spielten gegen Anröchte und gewann ebenfalls überlegen mit 15:5. Die E-Jugend unterlag dem SuS Oberaden mit 10:22.

———————————————————————————–

Saison 2018-2019

1. Kreisklasse Männer Hellweg

TuS 1859 Hamm gegen SC Eintracht Heessen  17:17 (10:6)

 

Im letzten Saisonspiel wurde der SCE beim heimstarken TuS 1859 noch einmal gefordert. Im Mittelpunkt der Begegnung standen diese Mal die Abwehrreihen, die beide solide Defensivarbeit verrichteten. Nach 15 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 7:2 und hielten bis zur Halbzeit einen 4-Tore-Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel funktionierte die Abwehr der Eintracht noch besser und auch in der Offensive wurden nun die Chancen  konsequenter genutzt. Die Partie war nun ausgeglichen und stand auf Messers Schneide. Nachdem 5 Sekunden vor Schluß Kilian Kohlhaas das 17:17 erzielen konnte, nahm die Gäste am Ende verdient einen Punkt mit. In der Gesamtabrechnung der Spielzeit war der SCE ein verdienter Meister: Die Eintracht erzielte die meisten Treffer in der Liga, ließ am wenigsten Gegentore zu und stellte mit Stefan Moellers den erfolgreichsten Werfer. Zudem behielt der SCE eine fast weiße Weste in der Spielbilanz, blieb in eigener Halle verlustpunktfrei und hatte nur eine Niederlage zu verzeichnen. Diese Erfolge wurden anschließend auf dem harmonischem Mannschaftsabend gebührend gefeiert.

———————————————————

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen 2 gegen SGH Unna-Massen 5   26:27 (11:17)

 

Der SCE zeigte noch einmal eine engagierte Leistung und konnte, trotz der 26:27-Niederlage, einen versöhnlichen Saisonabschluß feiern. Bis zu 58. Minute führten die Gastgeber mit 25:24 und standen kurz vor einem doppelten Punktgewinn. Dann rückte jedoch Schiedsrichter Reinhold Erbing (Hammer SC) in den Mittelpunkt und wurde zum Hauptakteur. Völlig überzogen sprach er, in dieser stets fairen Partie, unverständlicherweise innerhalb von fünf Minuten 5 Zeitstrafen und 3 rote Karten gegen die Eintracht aus. Diese massive Dezimierung konnte der SCE nicht mehr auffangen und unterlag am Ende knapp. Dennoch kann man im Heessener Lager insgesamt mit der Saison zufrieden sein und sich über den 4. Tabellenplatz freuen.

 


1. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen Lüner SV 2 41:20 (18:8)

Der SCE hielt Wort und zeigte beim letzten Heimauftritt nochmal eine souveräne Leistung. Beginnend mit der jüngsten Startaufstellung führte die Eintracht, um die überragenden Bastian Lülf, Robin Angstmann und Arne Kreul, schnell mit 4:1. Die Gäste schafften dann zwar noch den 4:4-Gleichstand, doch bis zur Pause konnte der SCE den Vorsprung auf 18:8 ausbauen. Diese Überlegenheit hielt auch nach dem Wechsel an. Als Daniel Strohmeyer und Matthias Kestel in der 44. Minute nacheinander einnetzten, hatte sich jeder Heessener Akteur in die Torschützenliste eingetragen. Stärkster Werfer war allerdings Stefan Möllers, der es auf 16 Treffer in dieser Partie brachte. Hervorragend war auch die Leistung von Torwart Jan Simon – Er hat den „Jungen Wilden“ gezeigt, was auch die „Alten“ in der Mannschaft leisten können.

3. Kreiklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen 2 gegen HSG Soest 2 25:28 (12:12)

Mit soviel Gegenwehr hatte der Spitzenreiter aus Soest in der Heessener Sachsenhalle nicht gerechnet. Der SCE erwischte einen Traumstart und führte nach 9 Minuten mit 8:3. Erst nach und nach kam der Tabellenführer stärker ins Spiel und bis zur Halbzeit stand es 12:12. In der 2. Hälfte hielt die Eintracht weiter mit (39. 18:18), doch mit einem 3-Tore Vorsprung zog Soest anschließend davon. Noch einmal konnte der SCE danach bis auf einen Treffer verkürzen (55. 23:24), doch am Ende setzten sich die Gäste mit 28:25 durch.

————————————————————–

1. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen TuS 1859 Hamm 27:19 (12:9)

 

Der SC Eintracht Heessen ist am Ziel angekommen und machte mit einem 27:19-Sieg gegen den Ortsnachbarn die Meisterschaft und den damit verbundenden Aufstieg perfekt. Zur Halbzeit sah es allerdings noch nicht nach einem klaren Erfolg der Eintracht aus. Die Gastgeber erwischten zwar einen glänzenden Auftakt und führten schnell mit 6:2 (8.). Doch mit zunehmender Spielzeit agierten die Heessener Akteure nervöser und so kam der TuS zunächst auf 7:6 (15.) heran, ehe er sogar zum 9:9 ausgleichen konnte (25.). In der Schlußphase zog die Eintracht wieder an und ging mit einer 12:9-Führung in die Pause. Noch einmal voll motiviert kam der SCE dann aus der Kabine: Konzentriert wurden die Torchancen genutzt (19:12) und auch in der Defensive standen die Hausherren nun sicherer. Der beste Werfer der Gäste, Nils Kreienfeld, kam  nicht mehr so zur Geltung wie in der 1. Hälfte und so lahmte das Angriffsspiel des Tabellendritten zusehends. Als Jan Ruhmke das 24:17 erzielen konnte (55.), war die Vorentscheidung gefallen. Nach der Schlußsirene brachen dann alle Dämme: Die Mannschaft feierte ausgelassen zusammen mit den Verantwortlichen einen feucht-fröhlichen Abend.

 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen 2 gegen TuS Eintracht Overberge 3  29:20 (15:10)

 

Bereits vor dem Spitzenspiel der ersten Mannschaft herrschte gute Stimmung in der Sachsenhalle, denn die Zweitvertretung des SCE siegte klar mit 29:20. Bereits in Halbzeit eins erspielte sich die Eintracht teilweise einen 9-Tore-Vorsprung gegen die harmlosen Gäste. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild: Die Hausherren blieben weiter überlegen und sicherten sich zwei Spieltage vor Saisonende durch diesen Erfolg Rang 4 in der Tabelle.

 

———————————————————————-

1. Kreisklasse Männer Hellweg

TuS Eintracht Overberge 2 gegen SC Eintracht Heessen  21:25 (10:14)

 

Der SCE konnte das Spitzenspiel für sich entscheiden und die Tür zum Aufstieg weit aufstoßen. Aus den letzten 3 Spielen benötigt die Eintracht damit noch einen Punkt um die Meisterschaft perfekt zu machen. Meisterlich war in der Begegnung mit dem Tabellenzweiten allerdings nur die erste Halbzeit. Nach nervösem Beginn beider Teams fanden die Heessener Gäste als erstes zu ihrem Spiel und führten nach 7 Minuten mit 5:1. Dieser Vorsprung konnte bis zur Pause gehalten werden. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber, warum sie bisher keinen Punkt in eigener Halle abgegeben hatten. Overberge kam immer stärker auf und nutzte eine Schwächephase der Gäste, um bis auf einen Treffer zu verkürzen (19:20). Dann jedoch zeigte der SCE seine mentale Stärke und im Schlußspurt siegte die Eintracht verdient mit 25:21. „Riesenkompliment an mein Team, denn das war heute ein hartes Stück Arbeit. Aus einer tollen Mannschaftsleistung ragte heute Arne Kreul heraus, der sensationell ablieferte.“ so ein zufriedener Spielertrainer Eray Aydogdu nach Spielschluß. 

 

 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

TuS Westfalia Kamen 3 gegen SC Eintracht Heessen  23:25 (12:14)

 

Die zweite Mannschaft des SCE sorgte mit ihrem 25:23-Sieg in Kamen für ein erfolgreiches Eintracht-Wochenende. In einer ausgeglichenen Begegnung sicherten sich die Gäste die beiden Punkte und belegen weiterhin Rang 4 in der Tabelle. Da die letzten drei Meisterschaftspartien  ausschließlich in heimischer Halle stattfinden, kann der SCE befreit aufspielen und versuchen seine Heimbilanz aufzupolieren.   

 

 

—————————————————————-

1.Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen TV Ennigerloh 2  36:24 (20:12)

 

Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung wurde der SCE seiner Favoritenrolle gerecht und kam zu einem ungefährdeten 36:24-Erfolg gegen den TV Ennigerloh. Die Eintracht erwischte einen Start nach Maß und führte schnell mit 4:1. Dieser Vorsprung wurde sukzessive bis zur Halbzeit auf 8 Tore ausgebaut. Auch in der 2. Hälfte behielten die Hausherren die Spielkontrolle und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.

So geht der SCE gut gerüstet in das kommende Spitzenspiel beim Tabellenzweiten in Overberge.

 

———————————————————————————

 

1. Kreisklasse Männer Hellweg

VfL Brambauer 3 gegen SC Eintracht Heessen 25:29 (16:18) 

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen erlebte der SCE in Lünen. Schon vor dem Anwurf war klar, daß die Eintracht nur schwerlich die Favoritenrolle annehmen konnte, den der Ausfall von 5 Stammspieler mußte kurzfristig kompensiert werden. Der Restkader ging sehr engagiert gegen kämpferisch eingestellte Hausherren in die Begegnung. Das Spiel blieb über weite Strecken ausgeglichen. Erst Mitte der zweiten Hälfte konnte die Heessener Gäste erstmals einen 3-Tore Vorsprung herausspielen, doch Brambauer kam wieder heran. Die Vorentscheidung fiel dann drei Minuten vor dem Ende: Robin Angstmann, neben den anderen beiden überragenden Youngstern Arne Kreul und Bastian Lülf, sorgte mit seinem Treffer zum 28:24 für die Sicherung der beiden Punkte.

3. Kreisklasse Männer Hellweg

VfL Brambauer 4 gegen SC Eintracht Heessen 2  26:20 (8:5)

In der der torarmen ersten Halbzeit gelang dem SCE nach 5 Minuten der 1.Treffer der Partie. Im Anschluß aber spielte Brambauer sehr effizient und erhöhte innerhalb weniger Minuten auf 6:3. Die Eintracht spielte weiter gut mit, doch aufgrund der hohen Fehlwurfquote stand es zur Halbzeit 5:8. Nach dem Seitenwechsel ließen sich die Heessener Gäste dann von Unruhe, die von außen herangetragen wurde, sowie teilweise unsportlichen Äußerungen der Gegenspieler, aus dem Konzept bringen. So mußte der SCE eine 20:26-Niederlage in einem Spiel hinnehmen, das leider nicht im Zeichen des Fair Play stand.

Kreisliga 2 Frauen Hellweg

VfL Kamen gegen SC Eintracht Heessen  19:17 (9:9) 

Ausschlaggebend für die unglückliche 17:19-Niederlage war in der zuvor ausgeglichenen Begegnung die 10-minütige Drangphase des VfL ab der 42. Minute. Johanna Paetsch hatte gerade zum 14:14 eingenetzt und die Hoffnungen auf einen Punktgewinn damit aufrechterhalten. Dann aber zogen die Gastgeberinnen uneinholbar auf 18:14 davon und brachten den Vorsprung ins Ziel. Der SCE zeigte insgesamt eine passable Leitung, ohne sich am Ende dafür zu belohnen.

 

————————————————————————————

1. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen SGH Unna-Massen 3  37:22 (16:10) 

Auch im Heimspiel gegen die SGH Unna-Massen gab sich der SCE keine Blöße und nahm erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage. Konnten die Gäste in der 1. Hälfte noch zeitweise mithalten, brachen nach der Pause alle Damme. Die Eintracht forcierte nochmal ihre Offensive und Stefan Möllers erzielte mit seinem Tor zum 29:17 seinen 100. Saisontreffer. So scheint der SCE momentan das Maß aller Dinge in der Liga zu sein und festigt seinen Platz in der Spitzengruppe.

Kreisliga 2 Frauen Hellweg

TuRa Bergkamen 3 gegen SC Eintracht Heessen    24:18 (10:7)

SC Eintracht Heessen gegen SGH Unna-Massen 2 28:12 (13:5)

Gleich zwei Meisterschaftsbegegnungen standen für die Damen am Wochenende auf dem Plan. Beide Male zeigte der SCE eine kämpferisch gute  Leistung. Doch während sich die Mannschaft am Freitag Abend bei den heimstarken Gastgeberinnen in Bergkamen nicht belohnen konnte, wurden im Heimspiel gegen die SGH Unna-Massen mit einem klaren 28:12-Sieg die beiden Punkte sicher eingefahren. Auf diese engagierten Auftritte läßt sich aufbauen und den nächsten Aufgaben optimistisch entgegensehen. 

E-Jugend

TuS Jahn Dellwig gegen SC Eintracht Heessen  10:30 (6:11)

Das Auswärtsspiel beim TuS Jahn Dellwig gewann der SCE auch in der Höhe verdient mit 30:10. Nach einer 11:6-Halbzeitführung steigerte sich die Eintracht nochmals. Die Gastgeber kamen nicht mehr zum Zuge, während sich der SCE in einen Spielrausch spielte und einen ungefährdeten Sieg landen konnte.

 

—————————————————————–

1. Kreisklasse Männer Hellweg

ASV Hamm 5 gegen SC Eintracht Heessen  23:35 (10:16)

Aufgrund einer sehr konzentrierten Mannschaftsleistung verzeichnete der SCE den Derbysieg und konnte somit den klaren Hinspielerfolg wiederholen. Bereits in der 1. Hälfte spielte die junge Heessener Mannschaft, perfekt ergänzt durch ein paar routinierte Akteure, herzerfrischenden Handball und führte mit 16:10-Toren. Auch nach dem Seitenwechsel behielt die Eintracht die Oberhand und ließ die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. So fuhr der SCE am Ende einen ungefährdeten 35:23-Sieg ein und ist weiter im Titelrennen.

3. Kreisklasse Männer Hellweg

TuRa Bergkamen 3 gegen SC Eintracht Heessen 2  31:17 (13:4)

Keine Chance hatte die Zweitvertretung des SCE beim Auswärtsspiel in Bergkamen. Zu selten konnten die eigenen Stärken abgerufen werden, während bei den Hausherren fast alles gelang. So liefen die Eintrachtler bereits zur Pause einem 9-Tore Rückstand hinterher. Angesichts der Überlegenheit der Bergkamener war im zweiten Durchgang deshalb nichts mehr zu holen und der SCE mußte sich geschlagen geben.

E-Jugend männlich 1. Kreisklasse

SC Eintracht Heessen gegen PSV Bork  16:2 (10:1) 

Einen souveränen 16:2-Sieg vermelden die jüngsten Handballer des SCE. Die von den Trainern Holger Kemper und Rebecca Keltz  top eingestellte Mannschaft ließ den Gästen keinen Spielraum und führte deshalb zur Halbzeit schon mit 10:1. Auch in Halbzeit zwei erspielte sich die Eintracht weitere viele Möglichkeiten und siegte zum Schluß verdient mit 16:2. 

———————————————————————————

Kreisliga 2 Frauen Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen TuS Westfalia Kamen 3 20:15 (10:11)

 

Der SCE beendete seine Durststrecke und landete gegen Kamen einen 20:15-Sieg. Um allerdings die beiden Punkte einzufahren, bedurfte es einer gehörigen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Denn zu Hälfte des ersten Durchganges lag die Eintracht mit 1:7 im Hintertreffen und konnte aber bis zum Pausenpfiff auf 10:11 herankommen. Nach einer erneuten Schwächephase zog Kamen auf 14:11 davon. Erst ein energischer Zwischenspurt brachte den SCE mit 17:14 in Front und damit die endgültige Wende in diesem Match. Durch die Treffsicherheit der beiden Top-Torschützinnen Johanna Paetsch und Sandra Wiedemann brachten die Gastgeber das Spiel sicher über die Runden.

—————————————————————————————————————

1. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen gegen SuS Oberaden 4  41:20 (18:8)

 

Einen Sahnetag erwischte der SCE gegen den SuS Oberaden. Bereits zur Halbzeit sorgte die Eintracht für klare Verhältnisse und führte mit einem 10-Tore Vorsprung (18:8). Im zweiten Abschnitt bot sich das gleiche Bild: Die Gastgeber spielten weiter wie aus einem Guß, brannten ein Offensivfeuerwerk ab und siegten letztendlich, auch in der Höhe verdient, mit 41:20. So geht der SCE gut gerüstet in das anstehende Derby mit dem ASV.

 

3. Kreisklasse Männer Hellweg

SC Eintracht Heessen 2 gegen RSV Altenbögge 2  17:14 (7:9)

 

Mit dem 17:14-Heimerfolg konnte der SCE den Anschluß an die Tabellenspitze halten. In einer allerdings torarmen Begegnung konnte die Eintracht in Durchgang eins nur 7 Treffer markieren und lag folgerichtig zum Pausenpfiff mit 7:9 zurück. Erst danach verbesserte sich das Offensivspiel. Die Hausherren drehten die Partie und verbuchten somit die beiden Punkte auf ihr Konto.    

 

C-Jungen Kreisklasse Hellweg

SVE Dolberg gegen SC Eintracht Heessen  14:21 (6:10)

Einen grandiosen Start erwischte der SCE und führte nach 8 Minuten bereits mit 6:0. Die Gastgeber mühten sich, den Anschluß zu schaffen, doch der Eintracht gelang es den Vorsprung konstant zu halten und bis zum Spielschluß durchzubringen. Damit konnte der SCE den zweiten Auswärtssieg der Saison landen und sich ins gesicherte Mittelfeld absetzen.